Finde deine Innere Balance mit Bachblüten
Sanfte Unterstützung für dein emotionales Wohlbefinden – 100 % natürlich & individuell abgestimmt.
Im hektischen Alltag geraten wir oft aus dem Gleichgewicht. Stress, innere Unruhe oder Erschöpfung können unsere Lebensqualität beeinträchtigen. Die Bachblüten nach Dr. Edward Bach bieten eine natürliche Möglichkeit, dein emotionales Wohlbefinden sanft zu unterstützen – ganz ohne Nebenwirkungen.
Ob für mehr innere Ruhe, Selbstvertrauen oder Gelassenheit: Mit den richtigen Bachblüten-Essenzen findest du wieder zu deiner natürlichen Balance.
Hier erfährst du, wie du Bachblüten anwendest und welche Essenzen dich in deiner aktuellen Situation optimal unterstützen.
Was sind Bachblüten?
Bachblüten wurden in den 1930er Jahren vom englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Sie basieren auf der Idee, dass bestimmte Blütenessenzen helfen können, emotionale Ungleichgewichte zu harmonisieren. Bachblüten sind zu 100% natürlich und werden aus wildwachsenden Pflanzen und Blumen hergestellt.
So wendest du Bachblüten richtig an
Die Anwendung von Bachblüten ist unkompliziert und lässt sich einfach in deinen Alltag integrieren. Bachblüten lassen sich auf verschiedene Arten anwenden – je nach Situation und persönlicher Vorliebe. Hier erfährst du, welche Methode sich wann besonders eignet und wie du sie richtig anwendest.
Einzelessenzen/Tropfen
Die bewährteste Form der Bachblüten-Anwendung, ideal für eine gezielte und individuell abgestimmte Unterstützung.
Anwendung:
- 4 Tropfen direkt auf die Zunge geben – für eine schnelle Wirkung.
- 4 Tropfen in ein Glas Wasser geben und über den Tag verteilt trinken – für eine sanfte, kontinuierliche Aufnahme.

Globuli
Eine sanfte Alternative ohne Alkohol, besonders geeignet für Kinder oder empfindliche Personen.
Anwendung:
3-4 Globuli direkt auf oder unter die Zunge legen und langsam zergehen lassen.

Spray
Perfekt für akute Situationen oder eine schnelle Anwendung unterwegs.
Anwendung:
- 2-3 Sprühstöße direkt auf die Zunge geben.

Bachblüten Stressless Dragées
Unterstützen das emotionale Gleichgewicht über den Tag hinweg.
Anwendung:
- 2 Tag-Dragées morgens einnehmen, um gelassen in den Tag zu starten.
- 2 Nacht-Dragées am frühen Abend einnehmen, um entspannt zur Ruhe zu kommen.

Pastillen
Eine diskrete und angenehme Möglichkeit, Bachblüten zwischendurch zu genießen.
Anwendung:
- 2-3 Pastillen über den Tag verteilt im Mund zergehen lassen.

Kaugummi
Eine innovative und unauffällige Art, Bachblüten im Alltag zu nutzen – ideal für unterwegs, bei der Arbeit oder in stressigen Momenten.
Anwendung:
- 4-8 Stück am Tag nach Bedarf kauen.
Lemon Pharma hat eine innovative Möglichkeit entwickelt, Bachblüten in Kaugummi-Form anzubieten. Diese einzigartige Darreichungsform macht die Anwendung besonders praktisch, diskret und alltagstauglich – ideal für unterwegs, bei der Arbeit oder in stressigen Momenten.

Creme
Für die äußerliche Anwendung zur Unterstützung von Haut und Wohlbefinden.
Anwendung:
- Auf unruhige oder trockene Hautstellen auftragen und sanft einmassieren.

Übersicht aller Gefühlsgruppen
Die 38 Bachblüten-Essenzen nach Dr. Edward Bach lassen sich in sieben Gefühlsgruppen einteilen. Jede Gruppe steht für eine bestimmte emotionale Herausforderung, die mit den entsprechenden Blütenessenzen sanft unterstützt werden kann. Hier erfährst du, welche Bachblüten in welche Gruppe gehören und wie sie dich in verschiedenen Lebenssituationen begleiten können.
1. Angst & Sorge
Für Momente der Angst, Unsicherheit oder tiefsitzende Sorgen. Diese Blüten helfen, Mut, Vertrauen und innere Sicherheit zu stärken.
Aspen (Zitterpappel)

Für unbestimmte Ängste und Sorgen, die ohne ersichtlichen Grund auftreten.
Cherry Plum (Kirschpflaume)

Unterstützt, wenn du Angst hast, die Kontrolle zu verlieren.
Mimulus (Gefleckte Gauklerblume)

Hilft bei konkreten, bekannten Ängsten (z. B. Angst vor Prüfungen oder vor Menschenmengen).
Red Chestnut (Rote Kastanie)

Ideal für Menschen, die sich übermäßig um andere sorgen.
Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen)

Unterstützt bei akuten Panikgefühlen oder Schockmomenten.
2. Unsicherheit & Zweifel
Wenn du dich orientierungslos fühlst oder an dir selbst zweifelst, helfen diese Bachblüten, Klarheit und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Cerato (Bleiwurz)

Für Menschen, die ständig Rat von anderen suchen und wenig Vertrauen in ihre eigene Intuition haben.
Gentian (Herbstenzian)

Hilft bei Entmutigung und Pessimismus nach Rückschlägen.
Gorse (Stechginster)

Unterstützt Menschen, die hoffnungslos oder resigniert sind.
Hornbeam (Hainbuche)

Gibt Energie und Motivation, wenn du dich müde und erschöpft fühlst.
Scleranthus (Einjähriger Knäuel)

Hilft bei innerer Unentschlossenheit und Schwanken zwischen zwei Möglichkeiten.
Wild Oat (Waldtrespe)

Unterstützt Menschen, die ihren Lebensweg nicht klar erkennen können.
3. Desinteresse an der Gegenwart
Für Menschen, die sich gedanklich in der Vergangenheit oder Zukunft verlieren und Schwierigkeiten haben, im Hier und Jetzt zu leben.
Clematis (Weiße Waldrebe)

Hilft bei Tagträumerei und Zerstreutheit.
Chestnut Bud (Knospe der Rosskastanie)

Unterstützt dabei, aus Fehlern zu lernen und nicht ständig die gleichen Muster zu wiederholen.
Honeysuckle (Geißblatt)

Hilft, wenn du gedanklich in der Vergangenheit lebst oder ständig nostalgisch zurückblickst.
Mustard (Wilder Senf)

Gibt Energie und Motivation, wenn du dich müde und erschöpft fühlst.
Olive (Olive)

Ideal bei tiefer Erschöpfung und Energielosigkeit.
White Chestnut (Weiße Kastanie)

Unterstützt, wenn du unter kreisenden Gedanken leidest und nicht abschalten kannst.
Wild Rose (Heckenrose)

Unterstützt, wenn du unter kreisenden Gedanken leidest und nicht abschalten kannst.
4. Einsamkeit
Für Menschen, die sich isoliert fühlen oder Schwierigkeiten haben, sich anderen zu öffnen. Diese Blüten fördern soziale Verbindungen und innere Ruhe.
Heather (Schottisches Heidekraut)

Für Menschen, die sich oft selbst in den Mittelpunkt stellen und Angst vor dem Alleinsein haben.
Impatiens (Drüsentragendes Springkraut)

Unterstützt Geduld und Gelassenheit, besonders für Menschen, die schnell ungeduldig oder gereizt sind.
Water Violet (Sumpfwasserfeder)

Für Menschen, die sehr unabhängig sind, sich aber oft zurückziehen und einsam fühlen.
5. Extreme Beeinflussbarkeit
Wenn du dich leicht von äußeren Einflüssen aus der Balance bringen lässt oder Schwierigkeiten hast, dich emotional abzugrenzen, helfen diese Blüten.
Agrimony (Odermennig)

Unterstützt Menschen, die ihre Sorgen hinter einer fröhlichen Maske verstecken.
Centaury (Tausendgüldenkraut)

Hilft bei übermäßiger Selbstaufgabe und Schwierigkeiten, Nein zu sagen.
Holly (Stechpalme)

Für Menschen, die oft von Wut, Eifersucht oder Misstrauen geplagt werden.
Walnut (Walnuss)

Unterstützt in Zeiten von Veränderungen und schützt vor äußeren Einflüssen.
6. Verzagtheit und Verzweiflung
Diese Blüten helfen bei Gefühlen von Frustration, Überforderung und Selbstzweifeln und fördern innere Stärke.
Crab Apple (Holzapfel)

Für Menschen mit einem starken Bedürfnis nach Reinheit und Perfektionismus.
Elm (Ulme)

Hilft, wenn du dich von deinen Aufgaben überfordert fühlst.
Larch (Lärche)

Unterstützt das Selbstvertrauen und hilft gegen Versagensängste.
Oak (Eiche)

Für Menschen, die sich trotz Erschöpfung immer weiter antreiben.
Pine (Schottische Kiefer)

Hilft bei übermäßigem Schuldgefühl und Selbstvorwürfen.
Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern)

Unterstützt bei seelischen oder körperlichen Schockmomenten.
Sweet Chestnut (Edelkastanie)

Für Menschen, die extreme seelische Not und Hoffnungslosigkeit erleben.
Willow (Gelbe Weide)

Hilft, wenn du dich als Opfer fühlst oder anhaltend Groll gegen andere hegst.
7. Überbordende Sorge um andere
Für Menschen, die sich stark um andere kümmern, aber oft ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen.
Beech (Rotbuche)

Hilft, wenn du oft kritisch oder intolerant gegenüber anderen bist.
Chicory (Wegwarte)

Unterstützt Menschen, die sehr besitzergreifend oder überfürsorglich sind.
Rock Water (Quellwasser)

Für Menschen, die sich selbst strenge Regeln auferlegen und wenig Flexibilität zulassen.
Vervain (Eisenkraut)

Hilft bei übermäßigem Enthusiasmus und Perfektionismus.
Vine (Weinrebe)

Für Menschen mit starkem Durchsetzungswillen, die manchmal dominant oder autoritär wirken.
Diese sieben Gefühlsgruppen machen es leichter, die passenden Bachblüten für individuelle Bedürfnisse zu finden. Egal, ob du unter Stress, Ängsten oder mangelndem Selbstvertrauen leidest – die richtige Bachblüte kann dich auf deinem Weg zu mehr emotionaler Balance begleiten.
💡 Finde die passende Essenz für dich und erlebe die sanfte Kraft der Bachblüten!
Welche Bachblüten passen zu mir?
Lemon Pharma hat gemeinsam mit Experten und Therapeuten einen Bachblüten-Selbsttest entwickelt, der dich schnell und einfach zu den passenden Essenzen führt. Wähle intuitiv aus Blütenbildern oder gib deine aktuellen Emotionen an – ganz nach den Prinzipien von Dr. Bach. So findest du in wenigen Schritten die individuell auf dich abgestimmten Bachblüten.
👉 Lade dir jetzt unsere App herunter und entdecke deine persönliche Bachblüten-Mischung, perfekt auf dich abgestimmt!
Für Android Nutzer
Für Apple Nutzer
Wie viele Bachblütenessenzen kann man gleichzeitig einnehmen?
Es wird empfohlen, nicht mehr als fünf bis sechs verschiedene Einzelessenzen zu kombinieren. Wer neu in der Anwendung von Bachblüten ist, kann unseren Bachblüten-Selbsttest nutzen, um eine erste Orientierung zu erhalten. Die App ist kostenfrei auf den gängigen Portalen verfügbar oder kann direkt auf unserer Webseite durchgeführt werden.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bachblüten?
Bachblüten sind ein rein natürliches Produkt und haben keine bekannten Nebenwirkungen.
Wie schnell wirken Bachblüten?
Die Wirkung von Bachblüten ist individuell und hängt von der persönlichen Situation ab. Erste Veränderungen können bereits nach wenigen Tagen spürbar sein, während tiefere emotionale Themen oft einige Wochen benötigen, um sich zu lösen.
Wie lange sollte man Bachblüten einnehmen?
Für nachhaltige Ergebnisse wird empfohlen, Bachblüten über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten regelmäßig einzunehmen. So können sich langfristige emotionale Muster sanft ausgleichen und das Wohlbefinden nachhaltig verbessert werden.
Mehr Ruhe, mehr Gelassenheit, mehr du.
Im hektischen Alltag vergessen wir oft, auf unser inneres Gleichgewicht zu achten. Stress, Unsicherheiten oder Erschöpfung können uns aus der Bahn werfen – doch du hast die Möglichkeit, sanft gegenzusteuern.
Bachblüten unterstützen dich dabei, mehr Ruhe, mehr Gelassenheit und mehr von deinem authentischen Selbst zu finden. Ganz natürlich, individuell abgestimmt und einfach in deinen Alltag integrierbar.
🌿 Finde deine innere Balance – sanft und natürlich
🌿 Für mehr emotionale Stabilität und Wohlbefinden
🌿 In verschiedenen Darreichungsformen für deine Bedürfnisse
Gönn dir den Moment, auf dich zu hören – Bachblüten begleiten dich dabei.